Gehölze Nachpflanzungen ALB
Aralie, Teufelskrückstock
Eigenschaften, Herkunft
Der sommergrüne, bizarr wachsende Strauch hat dicke, mit Stacheln besetzte Triebe. Auch die Stiele der unpaarig gefiederten Blätter sind stachelig. Er kann 5 m und höher werden.
Die weißen Blüten in großen, bis 50 cm breiten Schirmdolden erscheinen im August. Die Früchte färben sich bei Reife schwarz.
Standort
Der Standort kann sonnig bis halbschattig und sollte windgeschützt sein. Der Boden muss durchlässig, aber ausreichend feucht sein.
Besonderheit
Die mit dem Efeu verwandte Pflanze gilt als giftig.