Gehölze Nachpflanzungen ALB
Berberitze, Sauerdorn
Eigenschaften, Herkunft
Die auch als Sauerdorn bekannten Sträucher sind, je nach Art und Sorte, sommer- oder immergrün. Die mit Dornen bewehrten Äste und Zweige werden, je nach Art und Sorte, 0,5 bis 5 m hoch.
Die Blüte ist gelb und riecht eher unangenehm. Die Früchte sind rot und werden im Laufe des Winters gerne von Vögeln angenommen. Alle Pflanzenteile sind giftig, bis auf die Früchte, die zumindest bei der heimischen Berberis vulgaris als Wildobst zur Herstellung von Konfitüre oder als getrocknete Beeren zum Würzen verwendet werden.
Standort
Die Ansprüche an Standort und Boden sind gering.