Gehölze Nachpflanzungen ALB
Hartriegel, Kornelkirsche
In der Gattung Cornus gibt es viele unterschiedliche Sträucher oder kleine Bäume mit unterschiedlichen Standortansprüchen.
Kornelkirsche
Die Kornelkirsche (C. mas und C. officinalis) wird ein großer Strauch oder kleiner Baum von 6 bis 8 m Höhe und wird wegen ihrer Schnittverträglichkeit auch für Hecken verwendet. Sie blüht zeitig im Frühjahr und bringt im Spätsommer essbare, rote Früchte. Sie bevorzugt lehmige, alkalische Böden und ist trockenheitsverträglich.
Blumenhartriegel
Die Blumenhartriegel (C. florida und C. kousa) aus Nordamerika und Ostasien zieren im Mai und Juni mit ihren auffälligen, an Blütenblätter erinnernden Hochblättern (Brakteen).
Pagodenhartriegel
Die Pagodenhartriegel (C. controversa) fallen durch den etagen-artigen Wuchs der Zweige auf. Diese Arten benötigen eher sandige bis sandig-lehmige sowie frische und saure Böden
Weißer und roter Hartriegel
Der weiße und der rote Hartriegel (C. alba und C. sanguinea) ziert, je nach Sorte, ganzjährig mit roten oder grünen Ruten und sommergrünen, bei manchen Sorten panaschierten Blättern. Sie sind anspruchslos und entwickeln sich auf frischen Böden besonders gut.