Der aus Ostasien stammende Asiatische Moschusbockkäfer (Aromia bungii) wurde in Kolbermoor und Rosenheim festgestellt. Er kann gesunde Laubbäume befallen und so stark schädigen, dass diese absterben. Mehr
Derzeit kann nicht ausgeschlossen werden, dass Großbritannien die EU mit einem "harten Brexit" verlässt, also ohne einen Austrittsvertrag. In den vergangenen Wochen haben sowohl die Europäische Kommission als auch Großbritannien Informationen zusammengestellt, wie in einem solchen Fall zu verfahren ist. Mehr
Der Asiatische Laubholzbockkäfer gilt als einer der gefährlichsten Baumschädlinge weltweit und ist international als Quarantäneschädling gelistet. Er befällt gesundes Laubholz und droht sich langsam auszubreiten. Mehr
Der Citrusbockkäfer (Anoplophora chinensis) ist in der EU als gefährlicher Quarantäneschädling eingestuft. Er befällt gesunde Laubgehölze und besiedelt überwiegend den Stammfuß und Wurzelbereich eines Baumes. Es wird vermutet, dass die Einschleppung aus Asien mit befallenen Bonsaipflanzen erfolgte, da der erste Fund in einer großen Baumschule entdeckt wurde. Hier ist die Aufmerksamkeit aller gefragt. Mehr
Das Feuerbakterium Xylella fastidiosa gilt mit seinem breiten Wirtsspektrum als eine der gefährlichsten Bakterienkrankheiten weltweit und wird durch Zikaden übertragen. Xylella fastidiosa steht bei einer Vielzahl von Pflanzen in Zusammenhang mit schweren Erkrankungen. Mehr
Von den Diagnoselaboren des Instituts für Pflanzenschutz werden Untersuchungen durchgeführt, deren Ergebnisse häufig Grundlage für den Hoheitsvollzug sind. Darauf basierend werden Vollzugsentscheidungen getroffen, die für landwirtschaftliche und gärtnerische Betriebe in hohem Maße wirtschaftlich relevant sind. Mehr