Publikationen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LfL erstellen eine Fülle von interessanten Publikationen, in denen sie ihre Forschungstätigkeiten und Projekte dokumentieren. Orientiert an den Zielgruppen veröffentlicht die LfL die Publikationsreihe LfL-Informationen, die LfL-Schriftenreihe und die LfL-Merkblätter.
Wir bringen Landwirtschaft & Forschung zusammen
LfL-Magazin 2022: Denkfabrik für Nachhaltigkeit

Die LfL fokussiert ihre Arbeit konsequent auf die Zukunftsthemen. Nachhaltigkeit ist für nicht nur ein Begriff, sondern eine Handlungsmaxime. Mehr
Aktuelle Publikationen
Sicher schwimmen: auf die Netze der Berufsfischer achten
4. geänderte Auflage

Bitte achten Sie vor und beim Schwimmen auf Fanggeräte der Berufsfischer. Gehen Sie nicht in der unmittelbaren Nähe von Netzen und Reusen schwimmen, Sie könnten sich darin verfangen. Halten Sie zu den Fanggeräten unbedingt einen Sicherheitsabstand von mindestens 50 Metern ein. (6 Seiten)
Mehr
Erscheinungsdatum: Mai 2022
Die Publikation als PDF 271 KB
Moorbodenschutz mit Landwirtschaft
2. unveränderte Auflage

Moorböden speichern große Mengen Kohlenstoff, der jedoch bei einer Entwässerung für die landwirtschaftliche Bewirtschaftung als Kohlenstoffdioxid freigesetzt wird. Im Projekt "Entwicklung moorverträglicher Bewirtschaftungsmaßnahmen für landwirtschaftlichen Moor- und Klimaschutz" werden alternative Ansätze für die landwirtschaftliche Nutzung von wiedervernässten Moorböden erprobt. (6 Seiten)
Mehr
Erscheinungsdatum: Mai 2022
Preis: 0,50 €
Die Publikation als PDF 553 KB
Zuchtbericht Schwein 2021
1. Auflage

Der Zuchtbericht Schwein berichtet über die Schwerpunkte der Zuchtarbeit im Bereich der Vater- und Mutterrassen im Jahr 2021 und zeigt die züchterische Weiterentwicklung der Schweinepopulationen in Form der genetischen Trends. Dabei fokusiert sich die bayerische Zucht auf eine optimale Verwertung der Futterinhaltsstoffe, die Verringerung des Auftretens von Anomalien, die Ermittlung des Tierverhaltens und die Zucht auf geringe Ferkelverluste bei homogenen Würfen. (27 Seiten)
Mehr
Erscheinungsdatum: Mai 2022
Die Publikation als PDF 469 KB