Der Ökologische Gesamtzuchtwert (ÖZW) ist ein Gesamtzuchtwert, der den Zielsetzungen und Rahmenbedingungen des ökologischen Landbaus in besonderer Weise Rechnung trägt. Im ÖZW sind alle Abstammungs- und Leistungsdaten der Besamungsbullen aus den Bereichen Konstitution (Nutzungsdauer, Kalbung und Vitalität, Form und Euter) und Leistung (Ökologischer Milchwert, Persistenz und Leistungssteigerung, Fleischwert) mit unterschiedlicher Gewichtung in einem Wert zusammengefasst. (60 Seiten)
Mehr
Erscheinungsdatum: Dezember 2020
Die Publikation als PDF 1,1 MB
Der Ökologische Gesamtzuchtwert (ÖZW) ist ein Gesamtzuchtwert, der den Zielsetzungen und Rahmenbedingungen des ökologischen Landbaus in besonderer Weise Rechnung trägt. Im ÖZW sind alle Abstammungs- und Leistungsdaten der Besamungsbullen aus den Bereichen Konstitution (Nutzungsdauer, Kalbung und Vitalität, Form und Euter) und Leistung (Ökologischer Milchwert, Persistenz und Leistungssteigerung, Fleischwert) mit unterschiedlicher Gewichtung in einem Wert zusammengefasst. (33 Seiten)
Mehr
Erscheinungsdatum: Dezember 2020
Die Publikation als PDF 477 KB
Der Ökologische Gesamtzuchtwert (ÖZW) ist ein Gesamtzuchtwert, der den Zielsetzungen und Rahmenbedingungen des ökologischen Landbaus in besonderer Weise Rechnung trägt. Im ÖZW sind alle Abstammungs- und Leistungsdaten der Besamungsbullen aus den Bereichen Konstitution (Nutzungsdauer, Kalbung und Vitalität, Form und Euter) und Leistung (Ökologischer Milchwert, Persistenz und Leistungssteigerung, Fleischwert) mit unterschiedlicher Gewichtung in einem Wert zusammengefasst. (46 Seiten)
Mehr
Erscheinungsdatum: Dezember 2020
Die Publikation als PDF 624 KB
Ziel der Befragung der qualifizierten Erlebnisbäuerinnen und -bauern war, es mehr über die Entwicklung der erlebnisorientierten Angebote als Einkommenskombination zu erfahren. Im Vordergrund standen dabei die Unternehmenstätigkeit im Bereich der erlebnisorientierten Angebote und deren Beziehungen zu artverwandten Einkommenskombinationen sowie die Betriebsstrukturen der Erlebnisbauernhöfe. Einige Ergebnisse der Befragung waren so zu erwarten, andere wiederum überraschen eher. (41 Seiten)
Mehr
Erscheinungsdatum: November 2020
Die Publikation als PDF 1,1 MB