LfL-Information
	  				Kartoffelspindelknollen-Viroid
	  			
         
            Das Kartoffelspindelknollen-Viroid wurde 2006 erstmals in den Niederlanden in Solanaceen-Zierpflanzen gefunden. Da es sich um einen Quarantäneschaderreger handelt, muss eine weitere Verbreitung unbedingt vermieden werden. Für befallene Pflanzen besteht ein Handels- und Verbringungsverbot. Oberstes Ziel ist die Bereitstellung gesunder Mutterpflanzen und der Aufbau gesunder Vermehrungsbestände. Welche Vorschriften gelten? Welche Infektionsquellen und Übertragungswege gibt es? Was kann man tun, um Ihre Bestände zu schützen? (8 Seiten)
Erscheinungsdatum: September 2007
Die Publikation als PDF  358 KB
 358 KB 
               Die Publikation ist nur online verfügbar.
        
        
    
 
    
 
             
		      	 
              
              
                 
                 
                