LfL-Information
	  				Pferdeweiden
	  				
Nutzung, Pflege und Düngung - 3. Auflage
	  			
         
            Bedingt durch die auch weiterhin fortschreitende Abnahme der rinder- und milchkuhhaltenden Betriebe und der in weitaus geringerem Maße sinkenden Grünlandfläche, wird künftig ein immer größerer Anteil des Grünlandes nicht mehr für die Rinderhaltung benötigt. Hier kann die Pferdehaltung einen Beitrag zur Offenhaltung der Landschaft und zur Erhaltung der kleinstrukturellen Vielfalt leisten. Weiter ist ein gewisser Trend zu größeren Pferdehaltungen (Reiterhöfe) festzustellen. Sorgfältiges Weidemanagement ist gerade hier wichtig. (12 Seiten)
Erscheinungsdatum: Februar 2013
Schutzgebühr: 1 €
Die Publikation als PDF  604 KB
 604 KB 

 
    
 
             
		      	 
              
              
                 
                 
                