Landwirtschaftliche Betriebe in Berggebieten sind aufgrund der meist kleinen Betriebsgrößen besonders vom Strukturwandel betroffen. Unter den sich ändernden Rahmenbedingungen ist deswegen die Weiterbewirtschaftung der Landwirtschaft und die Erzielung zusätzlicher Einkünfte, beispielsweise im Tourismus, der Weiterbearbeitung und Direktvermarktung der erzeugten Produkte sowie gastronomischer oder pädagogischer Angebote eine zentrale Aufgabe. (87 Seiten)
Erscheinungsdatum: Februar 2015
Die Publikation als PDF 2,0 MB
Einkommenssicherung und -entwicklung durch Diversifikation in der Berglandwirtschaft - Langfassung