Die Idee der bayerischen Wiesenmeisterschaft ist es, den Einsatz besonders engagierter Bauern und Bäuerinnen für den Erhalt artenreicher Wiesen und Weiden auszuzeichnen und öffentlich zu bewerben. Diese LfL-Information stellt den Wettbewerb, die Regionen, in denen es bereits Wiesenmeisterschaften gab, und die Wiesenmeister und ihre Betriebe mit Texten und zahlreichen Bildern vor. Neben dem Wettbewerb und den Wettbewerbskriterien wird auch auf die Funktion des Grünlandes für die Artenvielfalt in der Kulturlandschaft und auf Möglichkeiten der schonenden Bewirtschaftung eingegangen. (72 Seiten)
Erscheinungsdatum: Oktober 2019
Preis: 5 €
Die Publikation als PDF 8,0 MB
Inhalt
Ziel des Wettbewerbs von LfL und BUND Naturschutz in Bayern e.V. ist die Bedeutung von artenreichem Grünland und die Leistung der Landwirte zum Erhalt solcher Flächen einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Ausgezeichnet werden Landwirte, die artenreiche Wiesen oder Weiden mit dem passenden Nutzungskonzept erfolgreich in Ihren Betrieb integrieren. Mehr