Die Rückkehr des Wolfes stellt die bayerischen Weidetierhalter vor die neue (alte) Herausforderung, ihre Herden wirkungsvoll vor diesem Beutegreifer zu schützen. Bei den zur Diskussion stehenden Herdenschutzmaßnahmen ist der Zaunbau von zentraler Bedeutung. Ziel der nachfolgenden Ausführungen ist die Beurteilung des erforderlichen Umfangs und der voraussichtlichen Kosten von Zäunen zur Wolfsabwehr bei der Weidehaltung landwirtschaftlicher Nutztiere in Bayern. (14 Seiten)
Erscheinungsdatum: November 2017
Die Publikation als PDF 590 KB
Ehemals ausgestorbene Wildtiere wie Luchs, Wolf und Bär kehren nach Mitteleuropa zurück. Dies stellt die Gesellschaft, insbesondere aber Nutztierhalter vor teilweise erhebliche Probleme. Wir unterstützen die Tierhalter dabei, einen möglichst effektiven Herdenschutz aufzubauen. Mehr