LfL-Information
	  				Mäh-Knigge: Handlungsempfehlungen zur tierschonenden Mahd
	  				
4. unveränderte Auflage
	  			
         
            Immer wieder kommen Wildtiere bei der Mahd zu Schaden. Der Mäh-Knigge gibt Handlungempfehlungen für Landwirte, wie Wildtiere bei der Mahd geschont werden können. (11 Seiten)
Erscheinungsdatum: März 2020
Schutzgebühr: 1 €
Die Publikation als PDF  3,2 MB
 3,2 MB 
Inhalt
- Übersicht der betroffenen Tiere
- Methoden zur Wildtierrettung- Absuchen
- Vergrämen
- Schnittzeitpunkt
- Mähverfahren
- Mahdtechnik
 
- Checklisten- Vom verantwortlichen Bewirtschafter (z. B. Landwirt, Landschaftspflegeverband, Privatperson)
- Vom Jäger zu erledigen
- Vom Ausführenden bzw. ausführenden Dienstleister (z. B. Fahrer, Lohnunternehmer)
 
Mehr zu Thema
Forschungs- und Innovationsprojekt
Reduktion von Mähtod bei Wildtieren
				                      Jedes Jahr im Frühjahr werden Wildtiere, vor allem Rehkitze, von Mähwerken getötet. Es gibt zahlreiche Methoden und Techniken dem Vorzubeugen – doch was funktioniert, wie hoch ist der Zeitaufwand und wie groß der Erfolg? Mehr

 
    
 
             
		      	 
              
              
                 
                 
                