LfL-Merkblatt
	  				Schafhaltung – Maßnahmen kompakt
	  				
Symbiose zwischen Nutztier und Natur
	  			
         
            Beweidung mit Schafen erhält und fördert die Biodiversität: geringe Tritt- und Verbissschäden, Verbreitung von Samen über Wolle und Kot, Produktion von Fleisch, Milch und Wolle bei extensiver Bewirtschaftung und Fütterung sowie hohe Anerkennung in der Bevölkerung. (6 Seiten)
Erscheinungsdatum: September 2025
Schutzgebühr: 0,50 €
Die Publikation als PDF  456 KB
 456 KB 
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Bayern | Traditionell natürlich - Die Schafhaltung
 
 
    
 
             
		      	 
              
              
                 
                 
                