Castell A, Salzeder G Schmidt M & Urbatzka P. (2015): Einfluss der Fruchtfolge auf Ertrag und Qualität von Winterweizen in viehhaltenden und viehlosen Betriebssystemen - Ergebnisse eines Dauerfeldversuches. Beiträge zur 13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, 182-185
Urbatzka P., Beck R. (2015): Entwicklung der Humusgehalte und der Humusqualität in verschiedenen Fruchtfolgen des ökologischen Landbaus. Beiträge zur 13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, 118-123
Urbatzka P., Salzeder G., Castell A. (2015): Zum Anbau von Sojabohnen auf einem leguminosenmüden Standort in einem Dauerfeldversuch. Beiträge zur 13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, 295-296
Castell A, Beck R, Urbatzka P (2014): Soja statt Kleegras im viehlosen Ökolandbau. Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt (BLW), 13/2014, Hrsg.: BLV, 51 – 53
Castell A, Heiles E, Salzeder G, Schmidt M, Beck R, Schätzl R, Schneider R & Urbatzka P (2014): Vergleich der Fruchtfolgewirkung von Kleegras mit Mulchnutzung und Soja - Ergebnisse zweier Dauerversuche. In: Wiesinger K; Cais K und Obermaier S (Hrsg.) Angewandte Forschung und Beratung für den ökologischen Landbau in Bayern, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Freising, Schriftenreihe der LfL, Nr. 2, S. 144-150
Pommer G, Salzeder G, Fuchs R, Capriel P & Beck R (2009): Fruchtfolgen im ökologischen Landbau - Pflanzenbaulicher Systemvergleich Viehhausen - Zwischenbericht über die Anbaujahre 1998 – 2004 , LfL-Schriftenreihe, 23 Seiten
Reents H-J, Müller C, Siebrecht N, Kainz M & Brandhuber R (2009): Einfluss des Leguminosen-Managements auf die Anfälligkeit des Bodens gegen Erosion. In: Wiesinger K & Cais K (Hrsg.): Angewandte Forschung und Beratung für den ökologischen Landbau in Bayern. Ökolandbautag 2009, Tagungsband. –Schriftenreihe der LfL 7,119-123
Schneider R, Heiles E, Salzeder G, Wiesinger K, Schmidt M & Urbatzka P (2012): Auswirkungen unterschiedlicher Fruchtfolgen im ökologischen Landbau auf den Ertrag und die Produktivität. - In: Wiesinger K & Cais K (Hrsg.): Angewandte Forschung und Beratung für den ökologischen Landbau in Bayern. Ökolandbautag 2012, Tagungsband. –Schriftenreihe der LfL 4/2012, 87-93
Schneider R, Salzeder G, Schmidt M, Wiesinger & K Urbatzka, P (2013): Einfluss verschiedener Fruchtfolgen viehhaltender und viehloser Systeme auf Ertrag und Produktivität: Ergebnisse eines Dauerfeldversuches. In: Beiträge zur 12. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Verlag Dr. Köster Berlin, 54-57
Urbatzka P, Heiles E, Salzeder G, Schätzl R, Schneider R, Castell A (2013): Comparison of crop rotation effects from soybean and grass-clover ley under the conditions of organic farming – Results from a long-term experiment. Augsburg, 26.11.2013, Symposium Donau-Soja, StMELF
Urbatzka P, Heiles E, Salzeder G, Schneider R, Castell A (2013): Dauerversuche zur Fruchtfolgegestaltung im ökologischen Landbau, Kassel, 05.12.2013, AK VLK.
Urbatzka P, Heiles E, Salzeder G, Schätzl R & Schneider R: Rentabilität verschiedener Fruchtfolgen viehhaltender und viehloser Systeme, Freising, 11.03.2013, Fachtagung Einfluss der Leguminosenart, Leguminosennutzung und Leguminosenanteil – Ergebnisse aus zwei 15-jährigen Feldversuchen, LfL