Bayernweites Netzwerk aus 100 ökologisch wirtschaftenden Betrieben
BioRegio Betriebsnetz
Das BioRegio Betriebsnetz ist ein bayernweites Netz aus 100 langjährig ökologisch wirtschaftenden Betrieben. Diese repräsentieren regionstypische gut geführte Praxisbeispiele. Die Auswahl erfolgte durch ein Expertengremium unter Beteiligung des StMELF, der LfL, der Ökolandbauverbände und des BBV. Es handelt sich fast ausschließlich um Betriebe, die Mitglied in einem der vier Ökolandbauverbände – Bioland, Naturland, Biokreis oder Demeter – sind.
Dieses Netz wird über die Initiative der Bayerischen Staatsregierung "BioRegio Bayern 2020" gefördert.
Was ist das Ziel dieses Betriebsnetzes?

Lage der BioRegio-Betriebe in Bayern
Poster BioRegio Betriebsnetz Bayern (DIN A0) - Übersicht Landkreise und teilnehmende Betriebe 1,2 MB
Was findet auf den Betrieben des BioRegio Betriebsnetzes statt?
- an der Umstellung und an der Weiterentwicklung des Ökologischen Landbau interessierte BetriebsleiterInnen,
- die Schulungstage Ökolandbau der landwirtschaftlichen Fachschulen,
- die Schulungstage Ökolandbau der Landwirtschaftsämter für die Berufsschulen,
- die Praxistage auf Öko-Betrieben im Rahmen des Bildungsprogramms Landwirt (BILA) und weiterer Angebote der Akademien Ökologischer Landbau und
- die Weiterbildung bestehender Ökobetriebe.
Kontakt
Projektstelle BioRegio Betriebsnetz Bayern
Sophia Weisensee
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz
Tel.: 08161 8640-4485
E-Mail: bioregiobetriebsnetz@lfl.bayern.de
Wie kann ich als umstellungsinteressierter Landwirt und Bio-Landwirt das BioRegio Betriebsnetz nutzen?
Bauer-zu-Bauer Gesprächstermine
BioRegio-Bildungsmaßnahmen für neu umgestellte Betriebe
BioRegio-Bildungsmaßnahmen 2021
BioRegio - Betriebe stellen sich vor
Publikationen und Presse
Ökologischer Landbau
Der Kurzfilm des StMELF "Bayern | Biologisch wertvoll - Der ökologische Landbau" erläutert die moderne ökologische Landwirtschaft zum Wohl von Mensch, Tier und Natur und stellt den Verbrauchern das Bayerische Bio-Siegel vor. Mehr
Akademien für Ökologischen Landbau
Die Akademien für Ökologischen Landbau bieten eine breite Palette zur Weiterbildung und speziellen Fachthemen aber auch Grundlagenseminare an. Die Akademien sind ein Umsetzungspunkt im Landesprogramm BioRegio 2020 Bayern. Mehr
Staatlich anerkannte Öko-Modellregionen in Bayern
Die staatlich anerkannten Öko-Modellregionen in Bayern sind ein zentraler Baustein der Initiative „Bio-Regio Bayern 2020“ der Bayerischen Staatsregierung. Es handelt sich um zwölf Gemeindeverbünde unterschiedlicher Größe, die über ganz Bayern verteilt sind. Mehr