Arbeitsbereich IBA 2
Diversifizierung
 Aufgaben
- Angewandte Forschung zur Ermittlung von Wertschöpfungspotenzialen bei der Diversifizierung    
 - Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Regional- und Strukturentwicklung und deren Evaluation
 - Entwicklung von Leitlinien und Qualitätsstandards
 - Erstellung von Unternehmenskonzepten zum Aufbau von Einkommenskombinationen und Vernetzung mit anderen Branchen
 - Bewertung der Leistungen für Landwirtschaft, Verbraucher und den ländlichen Raum
 
Koordination
Dr. Sophia Goßner
Hans-Loher-Str. 32
94099 Ruhstorf a.d.Rott
Tel.: 08161 8640-4658
E-Mail: sophia.gossner@LfL.bayern.de
Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppe IBA 2a
Grundsatzfragen der Diversifizierung mit Gründerzentrum NEU.LAND.
	  			- Zusammenführung, Analyse und Bewertung von Strukturdaten der landwirtschaftlichen Betriebe mit Einkommenskombinationen mit dem Ziel einer sozioökonomischen ganzheitlichen Betrachtung
 - Konzeption bzw. Durchführung sozioökonomischer Untersuchungen und Studien zur Diversifizierung in der Landwirtschaft
 - Identifikation und Bewertung gesellschaftlicher Trends hinsichtlich deren Chancen und Risiken für diversifizierende Betriebe
 - Entwicklung von Handlungsoptionen für eine erfolgreiche Strukturentwicklung im ländlichen Raum und Unterstützung bei der Umsetzung
 
Eva-Maria Brunlehner
Tel.: 08161 8640-4657
E-Mail: eva-maria.brunlehner@LfL.bayern.de
Arbeitsgruppe IBA 2b
Soziale und Erlebnisorientierte Angebote (Green Care)
	  			- Monitoring, ökonomische und arbeitswirtschaftliche Bewertung von Diversifizierungsverfahren landwirtschaftlicher Unternehmen und deren Nachhaltigkeit in den Themenfeldern Erlebnisorientierte Angebote und Soziale Landwirtschaft
 - Erhebung, Analyse und Bewertung von Strukturdaten
 - Entwicklung von Leitlinien und Qualitätsstandards
 - Unterstützung von Wertschöpfungspartnerschaften, Ermittlung von Wertschöpfungspotenzialen und Entwicklung von Strategien
 - Konzeption, Durchführung und Begleitung von Forschungsprojekten und Beratungssystemen
 - Mitwirkung bei der Evaluierung und Optimierung von Softwarelösungen
 
Theresia Nüßlein
Tel.: 08161 8640-4639
E-Mail: theresia.nuesslein@LfL.bayern.de
Arbeitsgruppe IBA 2c
Agrartourismus
	  			- Monitoring, ökonomische und arbeitswirtschaftliche Bewertung von Diversifizierungsverfahren landwirtschaftlicher Unternehmen und deren Nachhaltigkeit in den Themenfeldern Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte und Ressourcen
 - Erhebung, Analyse und Bewertung von Strukturdaten
 - Entwicklung von Leitlinien und Qualitätsstandards
 - Unterstützung von Wertschöpfungspartnerschaften, Ermittlung von Wertschöpfungspotenzialen und Entwicklung von Strategien
 - Konzeption, Durchführung und Begleitung von Forschungsprojekten und Beratungssystemen
 - Mitwirkung bei der Evaluierung und Optimierung von Softwarelösungen 
 
Julia Saller
Tel.: 08161 8640-5709
E-Mail: julia.saller@LfL.bayern.de
Arbeitsgruppe IBA 2d
Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte
	  			- Monitoring, ökonomische und arbeitswirtschaftliche Bewertung von Diversifizierungsverfahren landwirtschaftlicher Unternehmen und deren Nachhaltigkeit in den Themenfeldern Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte und Ressourcen
 - Erhebung, Analyse und Bewertung von Strukturdaten
 - Entwicklung von Leitlinien und Qualitätsstandards
 - Unterstützung von Wertschöpfungspartnerschaften, Ermittlung von Wertschöpfungspotenzialen und Entwicklung von Strategien
 - Konzeption, Durchführung und Begleitung von Forschungsprojekten und Beratungssystemen
 - Mitwirkung bei der Evaluierung und Optimierung von Softwarelösungen
 
Dr. Sophia Goßner
Tel.: 08161 8640-4658
E-Mail: sophia.gossner@LfL.bayern.de
        Zurück zu:
Über das Institut
    Über das Institut
         Weiter zu:
Übersicht der Arbeitsbereiche
Übersicht der Arbeitsbereiche

    