Bayerns Binnenfischerei umfasst die Bereiche Fluss- und Seenfischerei sowie Fischhaltung und Fischzucht. Dabei sind die bedeutendsten Produktionszweige die Forellen- und die Karpfenteichwirtschaft. Aber auch die intensive Aquakultur bietet ein großes Potenzial.
Zu den wichtigsten Aufgaben des Instituts für Fischerei zählen die Forschung und die Ausbildung in diesen Themengebieten. Im Rahmen der Aus-, Fort- und Weiterbildung, inklusive der Fischerprüfung, werden jährlich Tausende Personen im Umgang mit Fisch und Gewässer geschult.
Rundstrombecken
Besatzmaßnahmen sind für den Erhalt von Wildfischpopulationen in bayerischen Gewässern oftmals notwendig. Ziel des Projektes ist die Entwicklung geeigneter praxistauglicher Verfahren, die die Fische besser auf die Herausforderungen im freien Gewässer vorbereiten. Mehr
Die Leitsätze zum Abfischen wurden nun aufgrund zahlreicher Nachfragen wegen der aktuellen Kontaktbeschränkungen nochmals aktualisiert. Mehr
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie ist die Fortbildungstagung für Fischhaltung und Fischzucht am 12. und 13. Januar 2021 abgesagt. Mehr
Beteiligung an Arbeitsschwerpunkten der LfL