ALB-Bekämpfung
Steckbriefe: Laubgehölze für Nachpflanzungen (Asiatischer Laubholzbockkäfer)

Den von einer ALB-Fällaktion Betroffenen, die in den Befallsgebieten des ALB Laubgehölze neu pflanzen möchten, bieten die kurzen Beschreibungen der möglichen Gehölze optimale Anregungen. Sie helfen bei der Suche nach Alternativen zu den gebräuchlichen Ziergehölzen und machen neugierig auf Arten, die bei uns eher selten in Gärten zu finden sind.

Alphabetische Übersicht der deutschen Artnamen

Alphabetische Übersicht der lateinischen Artnamen

Weitere Auswahlmöglichkeiten

Bei der Auswahl helfen - je nach Wunsch oder Standort - folgende Kriterien: Wuchshöhe, Laubschmuck, Giftpflanzen, Obst/Wildobst, Hecken, Wuchsform, Dornen und Stacheln, auffällige Rinde und heimische Gehölze.

ALB-Bekämpfung
Nachpflanzungen: Übersicht

Der Asiatischen Laubholzbockkäfer (ALB) befällt als weltweit gefürchteter Holzschädling gesunde, vitale Laubgehölze und kann sie so stark schädigen, dass sie absterben. Um das Ziel der ALB-Ausrottung zu erreichen, sind bei Nachpflanzungen in ALB-Befallsgebieten besondere Punkte zu beachten.  Mehr

Bilder dieser Seite: Urheberrechts-Nachweise
Gerhard Kraus (LfL), Hubert Siegler (LWG)