LfL-Information
Praxisleitfaden Ökologische Schweinefütterung
4. geänderte Auflage, korrigierte Fassung, April 2025

Titelblatt der Publikation

Dieser Leitfaden stellt ein grundlegendes Werkzeug für Landwirte, Berater, Schüler und Lehrkräfte dar. Er gibt einen kompakten und praxisorientierten Überblick über die wesentlichen Aspekte der Schweinefütterung im ökologischen Landbau, ohne lange Textpassagen, sondern klar strukturiert und anwendungsbezogen.  (108 Seiten)

Erscheinungsdatum: April 2025

Schutzgebühr: 10 €

Die Publikation als PDF pdf 5,2 MB

Stück  

Themen im Überblick

  • Rechtliche Grundlagen und Verbandsrichtlinien
  • Versorgungsempfehlungen für Jung- und Zuchtsauen, Ferkel und Mastschweine
  • LKV-Leistungskennzahlen
  • Gehaltswerte ökologischer Futtermittel
  • Praktische Rationsgestaltung
  • Einsatzempfehlungen für Ökofuttermittel
  • Futterqualität und -hygiene
  • Checkliste: Schwanz- und Ohrenbeißen (Kannibalismus)
  • Futteruntersuchung und Kosten

Mehr zum Thema

Ökologische Schweinefütterung

Sind 100 Prozent Biofutter beim Schwein möglich? Voraussetzung zur bedarfsgerechten Fütterung der Ökoschweine ist die Kenntnis des Nährstoffbedarfs sowie der verfügbaren Nährstoffe im Futter. In der Ökofibel finden sich neben den Vorgaben der Ökoverbände sowohl Grundsätze zur Versorgung als auch aktuelle Futterinhaltswerte. Mehr