LfL-Information
	  				Untersuchung von 12 Schafrassen auf Mast- und Schlachtleistung
	  				
Fleischqualität bei verschiedener Fütterung
	  			
        
            Das Einkommen in der Schafhaltung wird im Wesentlichen aus der Lammfleischerzeugung und der Landschaftspflege erzielt. Die große Vielfalt an ganz unterschiedlichen Rassen bietet dem Schafhalter ein breites Spektrum an Eigenschaften, Intensitäten und Leistungsniveaus der einzelnen Rassen. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, bei zwölf bedeutenden einheimischen Rassen die Mast- und Schlachtleistung sowie die Fleischqualität unter extensiven und intensiven Fütterungsbedingungen zu testen. (113 Seiten)
Erscheinungsdatum: November 2014
Die Publikation als PDF 
 3,7 MB 
Einleitung
Schafrassen in Bayern
In Deutschland sind die Schafe in vier Rassengruppen gegliedert: Merinoschafe, Fleischschafe, Landschafe und Milchschafe. Mehr

    