LfL-Information
Grasbasierte Fleischerzeugung aus der Mutterkuhhaltung
1. Auflage

Die grasbasierte Fleischerzeugung aus der Mutterkuhhaltung auf Grundlage hochwertiger Grassilagen in Verbindung mit professionelle Weideführung ermöglicht die Erzeugung hochwertiger Schlachtkörper. Die LfL-Information erläutert, wieso die Säugezeit auf 10 Monate verlängert werden sollte und wie die Absetzterschlachtung und Ausmast von Ochsen und Bullen in Verbindung mit professioneller Weideführung funktioniert. (16 Seiten)
Erscheinungsdatum: Juli 2025
Schutzgebühr: 1 €
Die Publikation als PDF 1,2 MB
LfL-Information
Kurzrasenweide: Kennzeichen und Empfehlungen
Die Kurzrasenweide steht für ein spezielles Weidemanagement bei dem die Weidegröße so bemessen wird, dass der Grasaufwuchs mit dem Futterverzehr der Tiere übereinstimmt. Mehr
LfL-Information
Das 3-Blatt-Stadium: Optimaler Nutzungszeitpunkt auf der Weide
Weide ist die natürliche Form der Ernährung von Rindern. Um diese im Interesse vom Tier, der Umwelt und Mensch passend zu gestalten, müssen die pflanzenbaulichen Aspekte, die Anforderungen der Tiere und die der Landwirtinnen und Landwirte zusammengeführt werden. Mehr