In Bayern sollen wieder mehr Leguminosen angebaut werden. Die Vorteile eines verstärkten Anbaus von Eiweißpflanzen liegen in der Einsparung von Stickstoffdüngern, der Auflockerung der Fruchtfolge und der Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit. Der Tagungsband fasst die Themen zusammen, die von der Bayerischen Eiweißstrategie aufgegriffen werden, um zu einer heimischen Erzeugung von Eiweißfutterpflanzen und -futtermitteln zu gelangen und von Sojaimporten aus Übersee unabhängiger zu werden. (60 Seiten)
Erscheinungsdatum: Juli 2014
Die Publikation als PDF 2,0 MB
Der Einfuhrbedarf an Futtereiweiß lässt sich vermindern. Anstrengungen in unterschiedlichen Bereichen der Tierernährung und des Pflanzenbaus sind gefragt. Mehr