Durch die Beweidung mit Rindern werden weltweit Grünlandaufwüchse zu Milch und Fleisch veredelt und für die menschliche Ernährung nutzbar gemacht.
Die direkte Nutzung des Aufwuchses über eine gut organisierte Weidewirtschaft kann einen wesentlichen Beitrag leisten, die Kosten der Milch- und Fleischproduktion zu senken. Der vorliegende Band stellt Ergebnisse aus der angewandten Forschung der LfL sowie benachbarter Forschungsanstalten zu diesem Thema vor. (114 Seiten)
Erscheinungsdatum: Juli 2016
Die Publikation als PDF 6,9 MB
Liste der Vorträge
Bei der Bewirtschaftung von Dauergrünland ergeben sich eine Vielzahl von Fragen zur Bestandsführung, zur Umweltwirkung und der Verwertung beim Tier. Da das Dauergrünland in Bayern mit rund einem Drittel der landwirtschaftlichen Nutzfläche flächenmäßig den größten Anteil stellt, liegt es auf der Hand, dass die meisten Institute der LfL in der Grünlandforschung tätig sind. Die Aktivitäten der einzelnen Institute und Abteilungen werden im Arbeitsschwerpunkt gebündelt. Mehr