Startseite – Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Aktuell
Einen Schnitt voraus – mit dem LfL-Aufwuchsmonitoring
Bayernweite Aufwuchsuntersuchungen zum ersten Schnitt im Grünland und Kleegras 2025 – Große Klasse, wenig Masse
Bilanzzahlen Bayerische Ernährungswirtschaft 2024
Allzeithoch beim Export bayerischer Ernährungsgüter

Foto: colourbox.de#1008
Überraschend legen die Exporte der bayerischen Ernährungswirtschaft im Jahr 2024 noch einmal zu. Und das trotz weltweit sinkender Nahrungsmittelpreise. Mehr
Wiesenmeisterschaft 2025 – Östliches Mittelfranken

Artenreiche Wiese mit Margeriten, Flocken- und Witwenblumen. Foto: I. Steidl
Der Wettbewerb um die schönste genutzte Wiese findet 2025 in Mittelfranken statt. Landwirte aus den Landkreisen Roth und Nürnberger Land sowie der Stadt Nürnberg können sich bis zum 30. April 2025 mit Ihrer Wiese oder Weide bewerben. Punkte gibt es in den Kategorien Naturschutz, Landwirtschaft und Kulturlandschaft. Mehr
Weitere aktuelle Beiträge
Pflanzenbausysteme der Zukunft: biodivers – bodenschonend – digital | Mais ist gesund, gut verträglich und regional, aber schmeckt er auch? | Kartoffel- und Zuckerrübenschädling: Neues LfL-Projekt sucht nach Lösungen

Dieser Newsletter informiert Sie regelmäßig und zeitnah über die aktuellen Themen der Landwirtschaft sowie über die neuesten Erkenntnisse aus unserer Forschung. Mehr
Anbauempfehlung 2025
Wirtschaftlichkeit von Sommerungen 2025

Foto: Jörg Reisenweber
Das Erntejahr 2024 brachte für Sommergetreide und Mais bessere Ergebnisse als zunächst befürchtet. Trotz schwieriger Bedingungen zu Beginn der Saison konnten wir die Erträge als durchschnittlich einstufen. Der Beitrag gibt Ihnen einen Überblick über die Entwicklung der Anbauflächen, die Erträge der letzten Jahre und die Prognosen für die Deckungsbeiträge verschiedener Kulturen. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps zur Anbauplanung und zur Nutzung von Agrarumweltprogrammen. Der Beitrag informiert über die aktuellen Marktbedingungen und Strategien für eine möglichst erfolgreiche Ernte im Jahr 2025. Mehr
Praxisinformationen vom April 2025
Ergebnisse zur aktuellen Zuchtwertschätzung

Basierend auf den vorliegenden Leistungsprüfungsdaten wird in den Monaten April, August und Dezember jeden Jahres eine Zuchtwertschätzung durchgeführt. Auch die vorgenommenen. Änderungen im Verfahren und bei der Veröffentlichung der Zuchtwerte werden erläutert. Mehr