Monitoring der Getreidekrankheiten – aktuelle Daten
Im Getreidemonitoring 2023 werden in Bayern im Laufe der Vegetation 70 Winterweizen-, 61 Wintergersten-, 20 Sommergersten-, 14 Triticale-Schläge sowie 2 Dinkel-Schläge (integriert in den Winterweizendarstellungen des AELF Augsburg, AELF Regensburg-Schwandorf und AELF Deggendorf-Straubing) mehrmals auf alle wichtigen Pilzkrankheiten untersucht. Die Ergebnisse aller Standorte werden wöchentlich aktualisiert und in Übersichtskarten und Regionaltabellen dargestellt.
Aktuelle Hinweise zum Monitoring
Zusätzlich kann die Prognose der Infektionsbedingungen aller wichtigen Blattkrankheiten des Getreides über die Internet-Plattform ISIP abgerufen werden. Dazu ist eine einmalige Anmeldung nötig, die für Landwirte und Berater in Bayern kostenlos ist.
Weitere Informationen
Ergebnisse der letzten Jahre